Home
große Vielfalt, Qualität und Frische
Leistungen
Lebensmitteleinzelhandel
Gastronomie
Soziale Einrichtungen
Über uns
Die fruchtbare Vielfalt aus regional, national und international
Leistung erster Klasse bedeutet auch Service erster Klasse. Um dieses zu gewährleisten, setzen wir seit unserer Firmengründung im Jahre 1937 auf eine Philosophie, die durch Nachhaltigkeit und einen fairen Umgang mit unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern geprägt ist. Bestätigt werden wir mit langjährigen Verbindungen zu Kunden und Lieferanten sowie mit einer geringen Personalfluktuation, zahlreiche Mitarbeiter/innen begleiten unser Unternehmen bereits über Jahrzehnte. „Regional ganz nah!“: Wir leben und lieben die Regionalität und kooperieren bereits seit Beginn an mit Lieferanten und Erzeugern aus der Region. Für uns kein Trend, sondern schon immer selbstverständlich! Mit unserem Label „Bestes von umme Ecke“ unterstreichen wir unser regionales Handeln und präsentieren Spezialitäten von Höfen aus der Region Bremen und Umzu. Neben der Qualität setzen wir hier vor allem auf Geschmack, nachhaltige Erzeugung und kurze Transportwege. Ökologisch wert- und sinnvoll.
Ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem von Produktion bis Lieferung
Historie
Mittlerweile können wir auf eine fast 90-jährige Firmengeschichte zurückblicken.
Im Jahr 1937 erhielt Firmengründer Johann Köster die Zulassung für den Kartoffelhandel. Schnell wurde ihm klar, dieser allein reicht nicht aus. Die ersten Erweiterungen verwarf jedoch der zweite Weltkrieg. 1947 konnte Johann jedoch das Geplante in die Tat umsetzen und das Unternehmen vertrieb fortan auch Obst und Gemüse. Dabei arbeitete er schon damals mit vielen Landwirten der Region zusammen. Diese lieferten u.a. Kartoffeln, welche dann im eigenen Packbetrieb für den Weiterverkauf abgepackt wurden. Weil noch immer der zweite Weltkrieg seine Spuren hinterließ, wollte Johann Köster helfen und nahm 1951 Kohle als Brennstoff mit ins Programm auf. Heizöl sollte später diesen als Heizprodukt ablösen. So erklärt sich auch heute noch der Zusammenhang zweier Sparten im Unternehmen der Johann Köster GmbH & Co. KG. Nachdem zunächst Johanns Söhne Heinrich und Joachim die Firma übernahmen, stieg 1988 Heinrichs Sohn Detlev in die Firma ein, 1995 übernahm er in dritter Generation das Ruder als Geschäftsführer. Mit den Jahren erweiterte er das Unternehmen kontinuierlich. Anfang der 2000er-Jahre wurde das Betriebsgebäude komplett erneuert und mit modernen Kühlhäusern und vergrößerter Fläche neu errichtet. Um weitere Lagerfläche zu schaffen, gab er wenig später noch den Kartoffelabpackbetrieb auf und setzte eine weitere moderne Halle auf das Firmengrundstück. Der Kundenstamm wuchs bis heute stetig, wobei von Beginn an auf Vielschichtigkeit gesetzt wurde. Heute beliefern wir den Lebensmitteleinzelhandel, Gastronomie- und Hotellerie, Kantinen, Hochschulen, den C+C-Großhandel und andere Großverbraucher des gewerblichen Bedarfs. Dabei setzen wir auf den Direkteinkauf. Fast alle Waren erreichen unser Lager auf dem direkten Wege ohne Zwischenhandel.
Seit Ende 2020 bieten wir unseren Kunden mit der Bestellung per KösterApp eine weitere Bestellmöglichkeit an. Die digitale Zukunft hat damit auch bei uns begonnen.
Um sich in vollem Umfang auf den Fruchtgroßhandel zu konzentrieren und sich auch die Marktsituation im Brennstoffbereich verändert hat, haben wir unsere Brennstoffabteilung im Oktober 2022 verkauft.
2025 wurde die Geschäftsführung um Niklas Helmken erweitert, um hier den Generationenwechsel einzuläuten.
Auch 2025 haben wir zudem auch unser Rechnungswesen auf die digitale Zukunft umgestellt. Sowohl aus- wie auch eingehend werden alle Rechnungen elektronisch verarbeitet.
Seit 1937
Sortiment
- Obst und Gemüse
- Bio Obst und Gemüse
- Südfrüchte, Exoten
- Eier
- Fresh-Cut Sortiment wie tellerfertige Salatmischungen, angemachte Salate, küchenfertiges Gemüse
- Frische Obstsalate
- Geschälte Kartoffeln ohne Zugabe von Konservierungsstoffen
- Saisonales Angebot an Beeren und Spargel aus der Region durch eigene Erzeuger
- Eigenmarke „Bestes von umme Ecke“
- Bio-Molkereiprodukte von der Hofmolkerei Dehlwes
Für alle als „Bio“ gekennzeichneten Artikel gilt: DE-ÖKO-009
Import, FreshCut-Produkte für Handel, Gastronomie und GV im Großraum Bremen/Bremerhaven und Umgebung.
Liefergebiet
Alle Lieferungen erfolgen mit eigenen Kühlfahrzeugen.
26000 – 26999
Bad Zwischenahn • Oldenburg
27000 – 27999
Ahausen • Alfstedt • Anderlingen • Axstedt • Basdahl • Bassum • Berne • Beverstedt • Breddorf • Bremerhaven • Bremervörde • Bülstedt • Bötersen • Bookholzberg • Cuxhaven • Deinstedt • Delmenhorst • Elsdorf • Farven • Ganderkesee • Gnarrenburg • Gyhum • Hagen • Hagen bei Bremerhaven • Hambergen • Harpstedt • Hassendorf bei Rotenburg an der Wümme • Heeslingen • Hellwege bei Rotenburg an der Wümme • Hepstedt • Holste • Horstedt, Kreis Rotenburg an der Wümme • Kirchtimke • Kutenholz • Langen bei Bremerhaven • Lauenbrück • Lemwerder • Loxstedt • Lübberstedt, Kreis Osterholz • Mulsum • Oerel • Ostereistedt • Osterholz-Scharmbeck • Reeßum • Rhade bei Zeven • Ritterhude • Rotenburg/Wümme • Sandbostel • Scheeßel • Schiffdorf • Seedorf bei Zeven • Selsingen • Sottrum, Kreis Rotenburg an der Wümme • Tarmstedt • Verden/Aller • Vollersode • Westertimke • Wildeshausen • Wilstedt • Worpswede • Zeven
28000 – 28999
Achim b. Bremen • Bremen • Brinkum/Stuhr • Fischerhude • Lilienthal • Oyten • Ottersberg • Syke
Ihr Ort ist nicht aufgeführt?
Fragen Sie unser Team, ob wir auch zu Ihnen kommen!
Telefon: 04792 – 93400
Dort erfahren Sie auch, wie oft Ihr Ort wöchentlich angefahren wird.
Aktuelles
Die fruchtbare Vielfalt aus Regional, National und International
Downloads

IFS-Zertifikat
Unser aktuelles Audit-Zertifikat zum Herunterladen (PDF, 2 MB)

Bio-Zertifikat
Zertifikat gemäß Artikel 35 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen (PDF, 150 kB)

Bestellschein
Unser aktueller Bestellschein zum Herunterladen (PDF, 794 kB)
BESTELLUNG ONLINE
Kein Fax in der Nähe oder überhaupt keines mehr vorhanden? Vergessen, die Bestellung telefonisch durchzugeben? Keine Lust, alle Artikel per E-Mail zu bestellen?
Kein Problem!
Wir stellen uns der digitalen Zukunft und präsentieren Ihnen unser Online-Bestellsystem, die „KösterApp“.
Mit unserer BestellApp kaufen Sie praktisch wie in jedem anderen Online-Shop auch bei uns ein, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche! Und dieses bequem per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Artikel und Menge auswählen, in den Warenkorb legen, Liefertag auswählen, vielleicht noch einen Hinweis für die Zustellung hinterlassen, Bestellung abschicken und entspannt die Lieferung abwarten. Das ist die KösterApp, unser neues Online-Bestellsystem für alle Bestandskunden!
Sie möchten auch unsere BestellApp nutzen? Dann rufen Sie uns an! Sie erhalten von uns Ihren Nutzernamen und einen Aktivierungslink.